Frühlingsdeko & Gartenpflege: DIY-Ideen für den perfekten Start in die Saison

Der Frühling kommt: Zeit für frische Deko, DIY-Ideen & Gartenpflege
Der Winter verabschiedet sich langsam, und mit den ersten wärmeren Tagen steigt die Lust, Haus und Garten frühlingsfit zu machen. Doch wann sollte man eigentlich Hortensien oder Lavendel zurückschneiden? Welche DIY-Deko-Ideen bringen den Frühling ins Haus? Und wie lassen sich Ostern und Frühlingsstimmung perfekt kombinieren? In diesem Beitrag findest du die besten Tipps für einen gelungenen Start in die schönste Jahreszeit!
1. Garten vorbereiten: Wann schneidet man welche Pflanzen zurück?
Damit dein Garten im Frühling in voller Pracht erstrahlt, ist der richtige Rückschnitt wichtig. Hier eine Übersicht:
Lavendel schneiden im Frühling: Wird am besten im März oder April geschnitten, sobald kein Frost mehr droht. Schneide ihn etwa um ein Drittel zurück, damit er buschig nachwächst.
Hortensien richtig schneiden: Bauernhortensien sollten erst nach den letzten Frösten leicht zurückgeschnitten werden, während Rispenhortensien bereits im Februar oder März einen starken Rückschnitt vertragen.
Rosen schneiden, wenn Forsythien blühen: Die Faustregel lautet: Sobald die Forsythien blühen, können Rosen zurückgeschnitten werden. Ein gesunder Rückschnitt fördert das Wachstum und eine reiche Blüte.
Stauden für den Frühling vorbereiten: Viele Stauden wie Lavendelheide oder Fetthenne dürfen jetzt bodennah zurückgeschnitten werden, damit sie im Frühling kräftig austreiben.
💡 Tipp: Ein sanfter Start in die Gartensaison schont Insekten, also lasse einige Pflanzenstängel stehen, damit sich Nützlinge noch schützen können.
2. Frühlingshafte DIY-Deko für dein Zuhause
Nicht nur im Garten, sondern auch in den eigenen vier Wänden darf der Frühling einziehen. Hier ein paar kreative Ideen:
Blumige Tischdeko mit Holz-Elementen
Eine schlichte Holzscheibe, darauf ein kleines Glas mit Frühlingsblumen (z. B. Narzissen oder Hyazinthen) und dekorative Ostereier – fertig ist eine natürliche Tischdeko!
DIY-Osterkranz für die Haustür basteln
Mit wenigen Materialien kannst du einen DIY-Osterkranz basteln. Nutze einen Metall- oder Weidenkranz als Basis, dekoriere ihn mit Trockenblumen, Ostereiern und personalisierten Holzanhängern aus meinem Shop!
Osterzweige als natürliche Frühlingsdeko
Einige Kirsch- oder Weidenzweige in eine Vase stellen und mit personalisierten Holzanhängern, Federn und kleinen Eiern schmücken – perfekt als Frühlingsdeko oder Osterbaum.
📌 Tipp: Mehr kreative Frühlingsdeko-Ideen findest du hier.
3. Oster-Deko & Geschenke: Meine handgemachten Highlights
Passend zur Frühlings- und Osterzeit gibt es in meinem Shop liebevoll gestaltete Osterprodukte:
Personalisierte Osteranhänger aus Holz – ideal für den Osterstrauch oder als Geschenkanhänger
Individuelle Ostergeschenke für Kinder & Erwachsene – von gravierten Holzeiern bis hin zu einzigartigen Osterboxen
Handgemachte Osterdeko für dein Zuhause – natürliche Elemente für eine stilvolle Osterzeit
🎁 Jetzt stöbern & Frühlingsstimmung ins Haus holen: www.roxiskreativshop.de
Fazit: So gelingt dein perfekter Start in den Frühling!
Mit diesen Tipps steht einem frühlingshaften Neustart nichts mehr im Weg. Der richtige Pflanzenschnitt, frische DIY-Deko-Ideen und personalisierte Osterprodukte machen dein Zuhause frühlingsfit.
✨ Welche Deko darf bei dir im Frühling nicht fehlen? Schreib es in die Kommentare! 😊
➡️ Jetzt Frühlings- & Osterdeko entdecken: www.roxiskreativshop.de