13.05.2025

Etsy oder eigener Onlineshop? – So baust du dir 2025 ein unabhängiges Handmade-Business auf

Etsy oder eigener Onlineshop – Was lohnt sich wirklich? Du möchtest deine handgemachten Produkte online verkaufen, weißt aber nicht, welcher Weg der Richtige ist? In diesem Blog erfährst du, warum Etsy ein idealer Startpunkt für Reichweite und schnelle Verkäufe ist – und warum ein eigener Onlineshop langfristig mehr Unabhängigkeit und höhere Gewinnspannen bietet. Lerne, wie du Etsy-Kund:innen legal in deinen eigenen Shop leitest und dir ein stabiles, unabhängiges Business aufbaust.

Etsy vs. Onlineshop – So machst du aus Etsy-Kunden treue Stammkunden

Etsy oder eigener Onlineshop – Die ultimative Entscheidung für Handmade-Seller 2025

Suchst du nach der besten Strategie, um deine handgemachten Produkte online zu verkaufen? Etsy bietet dir sofortige Reichweite, aber ein eigener Onlineshop bringt langfristige Unabhängigkeit. In diesem Beitrag zeige ich dir die Vor- und Nachteile beider Verkaufswege – und wie du Etsy-Kund:innen geschickt in deinen eigenen Shop leitest.

💡 Warum Etsy 2025 ein starkes Sprungbrett für Kreative ist

Etsy zählt auch 2025 zu den Top-Plattformen für handgemachte Produkte. Besonders für Einsteiger:innen bietet Etsy enorme Vorteile:

Internationale Sichtbarkeit ab dem ersten Tag: Millionen Kund:innen entdecken deine Produkte weltweit – ideal für schnelle Verkäufe.

Einfacher Start ohne Vorkenntnisse: Erstelle deinen Shop, lade deine Produkte hoch und leg los

Zuverlässige Zahlungsabwicklung: Etsy übernimmt die Zahlungsabwicklung und bietet Käuferschutz.

SEO und Marketing: Etsy investiert in Werbung und sorgt dafür, dass deine Produkte schneller gefunden werden.

⚡ Doch Etsy hat auch seine Schattenseiten:

Hohe Gebühren und Provisionen: Von Listungsgebühren über Transaktionskosten bis hin zu Werbegebühren – Etsy kann teuer werden.

Wettbewerbsdruck: Deine Produkte konkurrieren mit tausenden ähnlichen Artikeln. Oft entscheidet nur der Preis.

Abhängigkeit vom Algorithmus: Änderungen in den Etsy-Richtlinien können deinen Umsatz direkt beeinflussen

Begrenzte Markenbildung: Dein Shop bleibt ein Teil von Etsy – eine eigene Markenidentität aufzubauen, ist schwieriger.

🚀 Warum ein eigener Onlineshop dein Business nachhaltig stärkt

Ein eigener Shop bedeutet mehr Arbeit – aber auch mehr Kontrolle und langfristige Einnahmequellen:

Unabhängigkeit und volle Kontrolle: Du entscheidest über Preise, Versandmethoden und Design – ohne Plattformvorgaben.

Keine Gebührenfalle: Jeder Euro bleibt bei dir. Keine Provisionen, keine versteckten Gebühren

Kundenbindung durch E-Mail-Marketing: Nutze gesammelte Kundendaten, um gezielte Marketingaktionen zu starten

Markenaufbau und Wiedererkennungswert: Dein Shop ist dein Aushängeschild – hier zählt nur deine Marke.

✅ Fazit: Etsy als Traffic-Booster – Der eigene Shop für langfristige Unabhängigkeit

Etsy eignet sich hervorragend, um schnell erste Verkäufe zu generieren und eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Doch wer langfristig denkt, sollte nicht alle Eier in ein Nest legen. Ein eigener Onlineshop bietet dir nicht nur höhere Gewinnmargen, sondern auch die Chance, eine starke Markenidentität aufzubauen.

In meinem Kurs zeige ich dir nicht nur, wie du Etsy-Kund:innen ganz legal in deinen eigenen Shop leitest, sondern auch, wie du deine gesamte Verkaufsstrategie auf ein neues Level hebst. 

Schluss mit dem Kurschaos – hier bekommst du die komplette Anleitung, um endlich Klarheit und Struktur in dein Business zu bringen.

Ich bin Roxi, Gründerin von " RoxisKreativshop und Dein-Kurswechsel", habe über eine halbe Millionen Umsatz gemacht und möchte nun dir den Weg zeigen, den ich gegangen bin, denn ich weiss, DU kannst das auch. Trage dich in die Warteliste ein und lasse niemanden mehr an dir vorbeiziehen

  • Handmade Business erfolgreich verkaufen
    Handmade Business erfolgreich verkaufen
WhatsApp